Potentiostaten mit eingebautem Scan - Generator

Sind analoge Scan - Generatoren obsolet?
Analoge Rampengeneratoren liefern - im Gegensatz zu digitalen - absolut stufenlose, lineare Spannungs - Zeitverläufe, als Rampe, Einzeldreieck oder periodisches Dreiecksspannung. Unsere analogen Rampengeneratoren verarbeiten Steigungen von 4 mV/h bis zu mehreren 100 V/s. Damit halten wir weiterhin die Spitzenstellung!

 

 

PGS 95

Datenblatt (PDF)

Präzisions - Laborpotentiostat / Galvanostat mit eingebautem Rampengenerator, Strombereiche 20 µA bis 2 A, Stromauflösung < 10 nA, max. Ausgangsspannung
± 30 V, max. Strom ± 2 A, Ausgangsleistung 50 W, Referenzelektrodeneingang
> 1011 Ohm, Regelgeschwindigkeit 5 V / µs, 2 überlagernde Steuereingänge, IR-Drop-Kompensationseingang, Schreiberausgang Strom 2 V, Stromanzeige analog,
3 ¾ stelliges Potentialmeter. Rampengenerator: Anstiegsgeschwindigkeiten 0,001 mV/s bis 5 V/s, Steuerbereich max ± 10 V. Rampenumkehr durch Grenzstrom oder Grenzspannung einstellbar. Abmessungen 540 x 152 x 385 mm (B x H x T), Masse 12 kg.
Option:Schaltinface PC-G

Dies ist das praktische Allround - Gerät für Korrosionsuntersuchungen!

 

POS 2

Datenblatt (PDF)

Potentiostat / Galvanostat Wenking POS 2 mit eingebautem Scangenerator MVS 98, 8 Strombereiche 100 nA bis 1 A, Auflösung 10 pA, Endstufe 25V / 1 A, optional 50 V,
75 V oder 100 V. Referenzelektrodeneingang > 1012 Ohm, Regelgeschwindigkeit
10 V / µs, 2 überlagernde Steuereingänge, IR-Drop-Kompensationseingang, Schreiberausgang Strom 2 V, Stromanzeige analog, 4 ½ stelliges Potentialmeter. Rampengenerator: Scangeschwindigkeiten 4 mV/s bis 500 V/s, Scanbereich +/- 10 V.

Abmessungen 550 x 198 x 380 mm (B x H x T), Gewicht 18 kg

Geeignetes Schaltinterface: PC - P

Dies ist der Spezialist für zyklische Voltammetrie!

 

 

 

Zurück zur Übersicht
Zum Anfang