Ic = Es / RX
Das Einbauinstrument zeigt direkt den Zellenstrom im galvanostatischen Betrieb. Für die Potentialmessung der Arbeitselektrode gegenüber der Referenzelektrode EP wird ein zusätzliches hochohmiges Potentialmeßgerät benötigt, das zwischen der Referenzelektrode und der Arbeitselektrode angeschlossen wird. Dieses externe Potentialmeßgerät muß erdfrei bleiben, da die Arbeitselektrode im galvanostatischen Betrieb nicht mehr an Erde liegt. Der Spannungsabfall an Rx und mit ihm der Zellenstrom kann sowohl mit der internen Sollspannungsquelle als auch über externe Eingabe einer Spannung in einen Steuereingang gesteuert werden. Beide Sollspannungen wirken superpositiv.
Index | Zurück | Weiter | ||
Zum Anfang |